Beginn
Sa., 22.03.2025,
09:30 - 18:00 Uhr
Weben ist eine tolle Möglichkeit um Wolle weiterzuverarbeiten. Das gilt vor allem für kleinere Wollmengen, da der Wollverbrauch geringer ist als beim Stricken und das betrifft oft selbst gesponnene Wolle. In diesem Workshop lernen Sie die Grundbegriffe des Webens, das korrekte Schären des Kettfadens (Material, Berechnung, Spannung…) sowie das korrekte Aufbäumen des Webrahmens und das Weben selber (richtige Handhabung der Schiffchen, Farbwechsel, Fadenwechsel etc…). Der 40 cm breite Leihwebrahmen mit dem gesamten Zubehör (ohne Wolle) wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Wer einen Schal weben möchte, darf sich den Leihwebrahmen mit nach Hause nehmen, um sein Werkstück fertig zu machen. (Leihgebühr € 10,00/Woche).