Beginn
Do., 03.04.2025,
15:00 - 16:30 Uhr
Die Faszination von Teneriffa haben nicht erst die Tourismusmanager entdeckt. Schon im Altertum hatte die Inselgruppe der Kanaren, zu der auch Teneriffa gehört, eine geheimnisvolle Anziehungskraft. Schon der griechische Dichter Homer beschrieb vor rund 2700 Jahren in seiner Odyssee die Gefilde der Seligen, wie die Kanarischen Inseln damals bezeichnet wurden, während für Platon die Inseln Reste des untergegangenen Atlantis waren. Teneriffa ist mit 2057 km2 die größte der Kanarischen Inseln und eine beliebte Ferieninsel. Millionen von Touristen kommen jedes Jahr hierher und es werden immer mehr und dafür gibt es viele Gründe, das frühlingshafte Wetter, die herrlichen Hotelanlagen und die vielen Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten an den Küsten. Aber Teneriffa hat mehr zu bieten, als die meisten der Urlauber wahrnehmen, die nur am Strand und am Pool liegen: bezaubernde Bergdörfer, malerische Hafenorte, eindrucksvolle Naturlandschaften, reizvollen Strände und schroffe Gebirge und nicht zu vergessen eine faszinierende Flora und Fauna. Und all das wird noch gekrönt von der höchsten Erhebung Spaniens, dem faszinierenden Vulkan, dem Pico del Teide. Und welche Art von Urlaub man auch wählen mag, ob vielseitig, ob kulturell oder relaxend am Strand, eines ist gewiss: Teneriffa hat immer Saison, nicht umsonst ist sie bekannt, als die Insel des ewigen Frühlings. Die Temperaturen liegen im Sommer selten über 28 Grad und im Winter selten unter 19 Grad. Eine Insel voller Kontraste: überfüllt und menschenleer zugleich. Eine Insel, die nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden!
Unsere Reise führt uns rund um die Insel. Ausgangspunkt ist der berühmteste Ferienort an der Südküste Playa de la Americas. Unsere erste Rundfahrt führt uns zunächst entlang der Südwestküste. Wir kommen nach Adeje, wo wir eine Wanderung in die Höllenschlucht unternehmen, dann geht es weiter nach Chio, Los Gigantos und über Santiago del Teide nach Masca bis zur Punta de Teno. An der Nordküste besuchen wir Los Silos, Garrachio und Icod. Puerto de la Cruz und der Loropark sind weitere Höhepunkte unserer Reise. Bei unserer zweiten Rundfahrt lernen wir die Ostküste und den Nordteil der Insel kennen. Wir fahren über El Medano zur Wallfahrtskirche von Candelaria und schließlich in den Norden in das Anagagebirge. Dort besuchen wir ein volkstümliches Fest, bevor wir in die ehemalige Inselhauptstadt La Laguna weiterfahren. Nach einem Badeaufenthalt am schönsten Sandstrand von Teneriffa, dem Teresitas-Strand besichtigen wir Hauptstadt Santa Cruz. Die letzte Rundfahrt führt uns ins Innere des Landes. Über den kleinen Ort Vilaflor kommen wir zu der Paisaje Lunar-Mondlandschaft und anschließend in das weitläufige Gebiet des Teide. Der Höhepunkt dieses Ausfluges und zweifellos auch unserer gesamten Reise ist die Fahrt mit der Seilbahn auf die Spitze des Vulkans.